Unsere Arbeit

Als christliche Kinderhilfsorganisation leisten wir langfristige Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und Anwaltschaftsarbeit.

EZA - Regionale Entwicklung

Im Zentrum unserer Entwicklungszusammenarbeit stehen unsere Regionalentwicklungs-Programme. Die Regionalentwicklungs-Programme dauern im Schnitt 15 Jahre. Ihr Ziel ist, das Leben der Patenkinder und ihrer Familien nachhaltig zu verbessern.

Humanitäre Hilfe

Unsere weltweit einsetzbaren Nothilfe-Teams und unsere Präsenz in fast 100 Ländern der Erde ermöglichen uns, bei Katastrophen binnen kürzester Zeit mit der Nothilfe zu beginnen.

Anwaltschaft

Unser entwicklungspolitisches Engagement gibt benachteiligten Menschen eine Stimme. Es umfasst alle Aktivitäten, mit denen wir politische Entscheidungen und Einstellungen zugunsten des Wohles von Kindern weltweit beeinflussen.

Hilfe zur Selbsthilfe

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Unterstützung von Kindern, Familien und ihrem Umfeld bei der Überwindung von Armut, Hunger und Ungerechtigkeit. Unser Grundsatz lautet: Wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe. Wir unterstützen bedürftige Menschen unabhängig von Religion, Nationalität, Kultur oder Geschlecht. Wir verstehen uns als Brücke zwischen Menschen in den Entwicklungsländern, die dringend Hilfe brauchen, und Menschen, die einen Beitrag zu mehr Gerechtigkeit auf dieser Welt leisten wollen.


Finanzielle Transparenz

World Vision Österreich ist seit 1999 Partner der weltweiten World Vision-Partnerschaft. Wir finanzieren unsere Hilfs- und Entwicklungsprojekte durch private Spenden, öffentliche Gelder der österreichischen Regierung, der Europäischen Union und verschiedener anderer öffentlicher Geldgeber. Diesem Vertrauen sind wir verpflichtet. Daher stellen wir an die Abwicklung unserer Finanzen höchste Ansprüche. World Vision Österreich führt seit 2001 das Österreichische Spendengütesiegel. Es bestätigt uns eine sparsame Haushaltsführung und eine transparente und ordnungsgemäße Verwendung der Spenden. Das Spendengütesiegel wird von der Kammer der Wirtschaftstreuhänder nach eingehender Kontrolle durch einen unabhängigen Prüfer jeweils für ein Jahr verliehen.

Nähere Informationen über World Vision finden Sie hier: