Rumänien
- Schutzzonen mit Spielplätzen für Kinder, wo denen sie die traumatischen Erlebnisse für kurze Zeit vergessen können
- 173 Heizstrahler für die Flüchtlingslager in den rumänischen Grenzstädten Sighet, Siret und Isaccea
- Unterkünfte, Hygieneeinrichtungen, Transportmöglichkeiten und Schutzprogramme für weitere 5.000 Menschen
- Lieferung von zwei Tonnen Lebensmitteln sowie Hygiene- und Schutzpakete für die Grundversorgung von 800 Menschen in die größte Flüchtlingsunterkunft in Bukarest
- Aufklärung über Menschenhandel und Gefahren, denen speziell flüchtende Frauen und Kinder ausgesetzt sind
- Anmietung einer 1.000 m2 großen Lagerhalle in Bukarest, die mit Lebensmittelvorräten für 140.000 Menschen gefüllt wird. Die Vorräte werden nach Moldawien sowie in die Ukraine transportiert und reichen für einen Monat.
In Rumänien haben wir bisher 42.555 Menschen mit Lebensmitteln, Unterkünften, Schutz- und Hygienepakten geholfen.


Ukraine
- Transport von mehr als acht Tonnen Lebensmittel an Spitäler in Chernivtsi
- Hilfstransporte mit Hygienepaketen und medizinischen Vorräten an das Spital in Zastavnivska
- Aufbau von Partnerschaften für Kinderschutz, finanzielle Unterstützung und Bildungsmaßnahmen
Mittlerweile hat unser Team in Lviv Partnerschaften mit 40 anderen Organisationen auf die Beine gestellt bzw. geprüft. In Lviv planen wir außerdem Sicherheitstrainings und die Ausgabe warmer Mahlzeiten. Bisher haben wir in der Ukraine 15.038 Menschen mit unseren Hilfsmaßnahmen erreicht.
Georgien
- Musiktherapie und psychologische Betreuung für Kinder in Georgien
- Aufbau eines Unterrichtsprogramms für ukrainische Kinder in Georgien
- Verteilung von 150 Gutscheinen für Lebensmittel, Hygieneprodukte, Kleidung und medizinische Versorgung an Familien in Tbilisi
Gemeinsam mit dem UNHCR haben wir die Unterstützung in Georgien auf 3.000 schutzbedürftige Menschen ausgeweitet. In Georgien haben wir in den vergangenen Wochen 1.094 Menschen mit finanzieller Unterstützung und Schutzmaßnahmen erreicht.


In Moldawien arbeiten wir daran, finanzielle Unterstützung für jene moldawischen Familien auf die Beine zu stellen, die ukrainische Flüchtlinge aufgenommen haben. Das vom WFP finanzierte Projekt wird insgesamt 6.000 Familien zugutekommen. Außerdem finanzieren wir gemeinsam mit der moldawischen Regierung die Sanierung von Badezimmern in einer Flüchtlingsunterkunft nahe der Grenze und unterstützen Flüchtlingszentren mit Lebensmitteln sowie Sachgütern.
Hilfe in Zahlen: Unter anderem haben wir

Lebensmittel für mehr als 36.500 Menschen bereitgestellt und mehr als 29 Tonnen Lebensmittel verteilt

140 Menschen bei der Weiterreise geholfen

Flüchtlingsunterkünfte mit 193 Heizstrahlern und 297 Schutzpaketen für Familien versorgt sowie mehr als 11.500 Menschen in temporären Unterkünften untergebracht

694 Kinder mit Kinderschutzprogrammen unterstützt

6.538 Hygienepakete verteilt