Rumänien
- Schutzzonen mit Spielplätzen für Kinder, wo denen sie die traumatischen Erlebnisse für kurze Zeit vergessen können. Inzwischen wurden drei „Happy Bubbles“-Zentren eröffnet. Sie vereinen Kinderschutz, Bildungsmaßnahmen und psychosoziale Hilfe für geflüchtete Kinder. Weitere Zentren sind geplant.
- 173 Heizstrahler für die Flüchtlingslager in den rumänischen Grenzstädten Sighet, Siret und Isaccea
- Unterkünfte, Hygieneeinrichtungen, Transportmöglichkeiten und Schutzprogramme für weitere 5.000 Menschen
- Lieferung von zwei Tonnen Lebensmitteln sowie Hygiene- und Schutzpakete für die Grundversorgung von 800 Menschen in die größte Flüchtlingsunterkunft in Bukarest
- Aufklärung über Menschenhandel und Gefahren, denen speziell flüchtende Frauen und Kinder ausgesetzt sind
- Anmietung einer 1.000 m2 großen Lagerhalle in Bukarest, die mit Lebensmittelvorräten für 140.000 Menschen gefüllt wird. Die Vorräte werden nach Moldawien sowie in die Ukraine transportiert und reichen für einen Monat.
In Rumänien haben wir bisher 53.495 Menschen mit Lebensmitteln, Unterkünften, Schutz- und Hygienepakten geholfen.


Ukraine
- Transport von mehr als acht Tonnen Lebensmittel an Spitäler in Chernivtsi
- Verteilung von 85.000 Paketen mit Saatgut an 18.000 Menschen in Irvne
- Hilfstransporte mit Hygienepaketen und medizinischen Vorräten an das Spital in Zastavnivska
- Aufbau von Partnerschaften für Kinderschutz, finanzielle Unterstützung und Bildungsmaßnahmen
- 67.679 Kinder und ihre Familien erhielten psychosoziale Hilfe in Vinnytsia, Odessa, Zakarpattia und Kiew.
- Rund 9.000 Menschen erhielten finanzielle Unterstützung.
- In Vinnytsia wurden Teams in psychosozialer Ersthilfe ausgebildet.
Bisher haben wir in der Ukraine 89.927 Menschen mit unseren Hilfsmaßnahmen erreicht.
Georgien
- Musiktherapie und psychologische Betreuung für Kinder in Georgien
- Aufbau eines Unterrichtsprogramms für ukrainische Kinder in Georgien
- Verteilung von 150 Gutscheinen für Lebensmittel, Hygieneprodukte, Kleidung und medizinische Versorgung an Familien in Tbilisi
- Informationsveranstaltungen für ukrainische Frauen und Kinder über sexuelle Gewalt und Schutzmöglichkeiten
Gemeinsam mit dem UNHCR haben wir die Unterstützung in Georgien auf 3.000 schutzbedürftige Menschen ausgeweitet. In Georgien haben wir in den vergangenen Wochen 1.686 Menschen mit finanzieller Unterstützung und Schutzmaßnahmen erreicht.


Moldawien
- Gemeinsam mit Partnern Ausbildung von 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in psychosozialer Hilfe
- Lieferung von 1,9 Tonnen Lebensmittel für 180 Flüchtlinge
- Über ein gemeinsames Projekt mit dem Welternährungsprogramm der UNO haben wir bisher über 3.000 Familien mit finanzieller Unterstützung erreicht.
Insgesamt konnten wir in Moldawien bisher 8.802 Menschen helfen.
Hilfe in Zahlen: Unter anderem haben wir

Lebensmittel für mehr als 60.200 Menschen bereitgestellt und mehr als 108 Tonnen Lebensmittel verteilt

140 Menschen bei der Weiterreise geholfen

Flüchtlingsunterkünfte mit 193 Heizstrahlern und 297 Schutzpaketen für Familien versorgt sowie mehr als 12.200 Menschen in temporären Unterkünften untergebracht

Finanzielle Unterstützung für 9.991 Menschen bereit gestellt

888 Kinder mit Kinderschutzprogrammen unterstützt

17.778 Hygienepakete verteilt