World Vision ist vor Ort
World Vision kann nicht tatenlos zusehen. Wir setzen alles daran, um die Kinder und ihre Familien zu schützen. In Rumänien versorgen wir die Menschen mit grundlegenden Hilfsgütern wie sauberem Trinkwasser, Lebensmitteln und Hygiene-Kits. Zusätzlich werden wir mit psychosozialen Hilfsmaßnahmen die psychischen Folgen und Traumata des Konflikts so gut wie möglich abfedern. Unsere Erfahrung in ähnlichen Konfliktsituationen hat uns außerdem gezeigt, dass Bildungsmaßen den geflüchteten Kindern ein Gefühl von Kontinuität und Normalität geben. Die globale World Vision-Partnerschaft, unter anderem mit der UNO, ermöglicht rasche Hilfe vor Ort.

Nothilfepakete und Lebensmittel
An der Grenze verteilt World Vision Rumänien Nothilfepakete an Kinder und Familien auf der Flucht und koordiniert gemeinsam mit anderen Organisationen die Erstversorgung sowie Aufnahme der geflüchteten Familien.

Psychologische Hilfe
Wir versorgen traumatisierte Kinder und ihre Familien mit psychologischer Hilfe. Die Menschen brauchen emotionale Unterstützung, um das Erlebte zu verarbeiten, genauso wie eine sichere Unterkunft.

Kinderschutz-Zentren
Wir arbeiten daran, Kindern in geschützten Räumen die Möglichkeit auf Bildungs- und Spielangebote zu schaffen, die ihnen bei der Bewältigung der Situation helfen.
Sie möchten helfen? Dann schenken Sie ein Hygiene-Paket an eine bedürftige Familie!

Ukraine Nothilfe
Hygiene-Paket
Mütter und Kinder in großer Not

„Ich habe Hunderte von Müttern gesehen, die gezwungen waren, allein mit ihren Kindern aus ihren Häusern zu fliehen. Die Männer bleiben in der Ukraine zurück. Ich habe verwirrte Kinder gesehen. Ich konnte die Verzweiflung in ihren Augen sehen. Mütter zogen ihre Kinder wie Koffer an der Hand mit, um der Gefahr zu entkommen.“
Alberto Roca, World Vision-Mitarbeiter in Rumänien im Einsatz an der ukrainisch-rumänischen Grenze
Ihre Hilfe zählt
Wir brauchen aber auch Ihre Unterstützung: Mit Ihrer Spende helfen Sie bei der Bewältigung einer humanitären Krise, deren Folgen noch nicht absehbar sind. Bitte lassen Sie die ukrainischen Kinder und ihre Familien nicht im Stich!
Das bewirkt Ihre Spende
Fragen & Antworten
World Vision ist zutiefst besorgt über die Auswirkungen dieser Krise auf Kinder und ihre Familien. Es besteht zunehmend die Möglichkeit, dass es zu erheblichen Zwangsvertreibungen in der Ukraine und in den Nachbarländern kommt. Außerdem drohen die wirtschaftlichen Auswirkungen der Krise die Öl- und Rohstoffpreise stark zu beeinflussen, was die Kinderarmut weit über Osteuropa hinaus verschärfen könnte. Wie immer sind Kinder am stärksten von den Konflikten betroffen.
World Vision bereitet sich auf humanitäre Hilfsmaßnahmen vor. Priorität ist es, unsere Büros vor Ort dabei zu unterstützen, Hilfsmaßnahmen umsetzen. Bei Bedarf kann diese Hilfe auch über Partnerorganisationen in der Ukraine erfolgen. World Vision ist derzeit nicht in der Ukraine präsent, baut aber Partnerschaften mit anderen Hilfsorganisationen auf, die vor Ort tätig sind. Das World Vision-Büro in Rumänien leistet Hilfe für ukrainische Flüchtlinge. Wir beobachten die Situation kontinuierlich und treffen Entscheidungen über unsere Hilfsmaßnahmen auf der Grundlage einer sorgfältigen Bewertung der sich schnell verändernden Situation vor Ort.
Wir sind eine humanitäre Hilfsorganisation, die auf neutrale und unparteiische Weise allein auf der Grundlage des Bedarfs und im Einklang mit international anerkannten Standards Hilfe leistet.
Wer gerne helfen möchte, sollte beachten: Nicht jede Spende erfüllt ihren Zweck, auch wenn sie gut gemeint ist. So verursachen z. B. Sach- und Materialspenden hohe Kosten für die Sammlung, die Sortierung, den Transport und die häufig langwierige Zollabfertigung im Zielland. Daher behindern sie die humanitäre Arbeit vor Ort eher. Geldspenden sind flexibler und effizienter einzusetzen als eine Sachspende und kommen auch ohne geographische Nähe dort an, wo sie gebraucht werden. Da World Vision seit Jahrzehnten in Osteuropa tätig ist, haben wir die nötige Erfahrung und die nötigen Strukturen, um die Menschen gut zu versorgen.