
10 Jahre Krieg in Syrien
"Ich zeichne starke Frauen, weil ich so sein möchte wie sie."
Rahma, 10 Jahre

Ihre großen, seelenvollen Augen leuchten und funkeln, wenn sie über ihre Liebe zum Zeichnen sprechen kann. Ihre Wände sind mit ihren Kunstwerken geschmückt... die meisten zeigen Portraits. Gesichter von Freunden und Familie. Besonders gerne zeichnet sie starke und fürsorglichen Frauen, denn Rahma möchte wie sie sein, wenn sie erwachsen ist.
Trotz allem, was sie erlebt hat, findet Rahma immer noch überall um sich herum Inspiration, und das Zeichnen ist ihr Weg, das auszudrücken. Sie fing damit an, als sie 8 Jahre alt war. "Wenn ich zeichne, habe ich das Gefühl, dass es von innen kommt. Es lässt mich meine Persönlichkeit zeigen", erklärt sie. Die Kunst ist ein Ventil für ihre Kreativität, aber auch eine Flucht aus einer Kindheit, die ihr ganzes junges Leben lang von Krieg und Vertreibung geprägt war. Auf die Frage, was sie später einmal werden möchte, antwortet sie mit Selbstbewusstsein: "Eine Ärztin. Eine Ärztin und eine Künstlerin."
Für die Ohren: Podcast über 10 Jahre Syrienkrise
Am 9. März startete Foreign Policy in Zusammenarbeit mit World Vision International und der Syrian American Medical Society "Syria's Lost Generation", einen sechsteiligen Podcast über junge Syrerinnen und Syrer. In der Serie berichtet der Journalist David Enders aus der Region, Schauspieler Liam Cunningham moderiert. (Englisch)
Dank eines lokalen World Vision-Projekts werden Rahma und ihre Geschwister durch das Fernunterrichtsprogramm unterstützt, wo sie Arabisch, Englisch und Mathematik lernen. Es gibt auch Online-Aktivitäten, an denen die Kinder teilnehmen können, von Zeichnen über Theater, Lesen bis hin zu Sport. Rahma ist eine fleißige Schülerin, und so gerne sie auch zeichnet, das Lernen steht für sie immer an erster Stelle.
Rahmas Mutter, Ibtihal, ist stolz auf ihre talentierte Tochter und unterstützt sie auf jede erdenkliche Weise. Die letzten sieben Jahre waren hart. Syrer dürfen in Jordanien nicht frei arbeiten, so dass Rahmas Vater seine Familie nicht unterstützen kann.
