Spendenabsetzbarkeit neu

Seit 1. Jänner 2017 gilt das neue Gesetz zur Spendenabsetzbarkeit. Spenden, die ab Jänner 2017 getätigt wurden, müssen im Rahmen der Spendenabsetzbarkeit NEU nicht mehr von Ihnen übermittelt werden. Stattdessen werden diese von uns für Sie an das Finanzamt gemeldet. Ihre Spenden werden dann als Sonderausgaben automatisch bei der Arbeitnehmerveranlagung berücksichtigt.

Voraussetzung für die Datenübermittlung ans Finanzamt sind die dafür notwendigen Daten – Ihr Vor- und Nachname laut Meldezettel sowie das Geburtsdatum

Unsere Paten und Spender werden Mitte Jänner per E-Mail oder Post über die Höhe der im Vorjahr an World Vision Österreich getätigten Spenden und die Vollständigkeit der Daten informiert. 

Im Februar wird Ihre Spendensumme verschlüsselt ans Finanzamt gemeldet, sofern wir von Ihnen keinen Widerruf erhalten haben. Die Bearbeitung Ihrer Arbeitnehmerveranlagung durch das Finanzamt beginnt im Folgemonat März.

Ausführliche Informationen zur Neuregelung der Spendenabsetzbarkeit in Österreich finden Sie auf der Website des Finanzministeriums und auf www.spenden.at.

Das Finanzministerium hat ein kurzes Video produziert, das die Neuregelung der Spendenabsetzbarkeit erklärt:

Wenn Sie zusätzliche Fragen haben, kontaktieren Sie uns entweder telefonisch unter 01/522 14 22 oder schreiben Sie uns ein E-Mail.

Hinweis für Firmen: Unternehmen können bis zu 10 % des Gewinnes des letzten Wirtschaftsjahres als Betriebsausgabe geltend machen. Die Spendensumme wird nicht von World Vision Österreich ans Finanzamt weitergeleitet, sondern muss wie bisher durch das jeweilige Unternehmen selbst beim Finanzamt eingereicht werden.
Selbstverständlich erhalten Firmen, wie gewohnt, entweder Einzelbestätigungen oder eine Jahresspendenbescheinigung. 

Häufig gestellte Fragen

Ich möchte meine Spende absetzen. Wie kann ich das tun?

Bitte geben Sie uns – wenn Sie das noch nicht getan haben – die notwendigen Daten, das sind Vor- und Nachname lt. Meldezettel und Ihr Geburtsdatum, bekannt. Sie können dies formlos per E-Mail (info@worldvision.at) oder per Telefon (01/522 1 422) erledigen.

Ich habe meine Daten bereits bekannt gegeben. Muss ich noch etwas tun?

Nein, sofern wir den Namen laut Meldezettel und Ihr Geburtsdatum korrekt erhalten haben, melden wir bis 28. Februar Ihre Spendensumme verschlüsselt ans Finanzministerium. Natürlich nur, sofern wir von Ihnen keinen Widerruf erhalten haben. 

Wie werden meine Spenden dem Finanzamt bekannt gegeben?

Wenn wir die notwendigen Daten und keinen Widerruf erhalten haben, fordern wir beim Melderegister Ihre persönliche verschlüsselte Kennzahl an. Im Februar des Folgejahres übermitteln wir diese Kennzahl mit der Jahressumme all Ihrer Spenden (erstmals im Februar 2018 für Spenden aus 2017) verschlüsselt an das Finanzamt. 

Werden alle Spenden automatisch gemeldet?

Wenn wir Ihre Daten erfasst haben, melden wir automatisch alle Spenden eines Jahres im Folgejahr an das Finanzamt. Sie können Ihre Zustimmung aber jederzeit bis 30. November des laufenden Jahres widerrufen. Dann geben wir Ihre Spenden dem Finanzamt nicht mehr bekannt. Eine steuerliche Berücksichtigung als Sonderausgabe ist dann allerdings auch nicht mehr möglich.

Was kann ich tun, wenn eine andere Spendensumme gemeldet wurde?

Bitte melden Sie sich bei uns!
Manchmal können wir eine Spende aufgrund von fehlenden Angaben nicht eindeutig einem Spender zuweisen. Wenn wir alle Ihre Spenden richtig zugeordnet haben, senden wir die korrigierte Summe an das Finanzamt und Ihre Spenden werden in Ihrem Steuerausgleich korrekt berücksichtigt.

Bei wem werden die Spenden bei einem gemeinsamen Konto gemeldet?

Ehepartner mit gemeinsamen Konto konnten bislang entscheiden, wer welche Spenden als Sonderausgabe berücksichtigen möchte. Mit der neuen Regelung müssen wir jede Spende eindeutig einer Person zuordnen. Um eine korrekte Übermittlung ans Finanzamt zu ermöglichen, geben Sie uns bitte Bescheid, wer von Ihnen die Spenden steuerlich absetzen möchte. Wenn Sie beide in Zukunft Spenden absetzen wollen, vermerken Sie bitte bei jeder Überweisung vom gemeinsamen Konto, wem wir die jeweilige Spende zuweisen sollen. 

Was muss ich tun, wenn ich keine Übermittlung möchte?

Bitte informieren Sie uns auf jeden Fall, damit wir dies als Widerruf vermerken können und keine Daten ans Finanzamt übermitteln.
So helfen Sie uns auch, Kosten zu sparen, da wir Sie in Zukunft nicht mehr um Ergänzung Ihrer Daten fragen müssen.

Muss ich bei jeder Spende bekannt geben, ob ich sie absetzen möchte?

Nein. Wenn Sie uns einmal Ihre Zustimmung für die automatische Übermittlung gegeben haben, gilt diese bis auf Widerruf. 

 

Antworten auf weitere Fragen finden Sie hier >>

Team Bild SRD

 

Haben Sie noch Fragen zur Spendenabsetzbarkeit?

Schreiben Sie uns eine E-Mail an paten@worldvision.at

oder melden Sie sich telefonisch unter 01/ 522 14 22 - 0

 

Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.