Unsere Arbeit

Entwicklungszusammenarbeit

Rund 15 Jahre dauert ein Regionalentwicklungsprojekt. So lange?
Ja, denn nachhaltige Veränderung braucht ihre Zeit. Gemeinsam mit der Bevölkerung arbeiten wir an Verbesserungen in den Bereichen Wasser, Gesundheit, Einkommen und Versorgung, Bildung und Kinderschutz.

 

Kind mit Wasserhahn

Unser Ziel: sauberes Wasser für alle Menschen in den Gebieten, in denen wir arbeiten.

Kind aus Myanmar beim Essen

Nur wer gesund ist, hat die Chance, sein volles Potenzial zu entwickeln – und damit auf eine bessere Zukunft.

Einkommen und Versorgung

Wir geben Familien die Mittel in die Hand, um sich und ihre Kinder zu versorgen.

Bildung im Rahmen der Patenschaft

Bildung ist der wichtigste Schritt auf dem Weg aus der Armutsfalle.

Kinderschutz

Jedes Kind hat das Recht auf ein Leben ohne Gewalt.

Channels of Hope

Mobilisierung von religiösen Autoritäten und Religionsgemeinschaften, damit diese auf soziale Probleme eingehen, wie beispielsweise Gewalt in der Familie oder Umgang mit HIV/Aids.

Lokale Anwaltschaft

Schulung der Bevölkerung, ihre eigenen Rechte zu kennen und einzufordern.

Unsere Schwerpunkte

Unser Fokus liegt auf der Verbesserung der Lebensbedingungen der Kinder. Ergänzt wird unsere langfristige Entwicklungszusammenarbeit durch Schwerpunktprojekte, die von öffentlicher Hand (Grants) oder von Firmen und Gruppen oder Privatpersonen finanziert werden. Sie erlauben uns, spezielle Bereiche noch intensiver zu bearbeiten – etwa Bildung, Gesundheit oder Friedenssicherung. Dies geschieht sowohl in unseren Regionalentwicklungs-Programmen, als auch darüber hinaus. 

Unsere Patenschaftsprojekte

Von Sierra Leone bis Vietnam können Sie durch eine Kinderpatenschaft ein Lächeln in die Welt zaubern! Wir unterstützen derzeit Patenschafts-Projekte in sechs Ländern Afrikas und Asiens.

Öffentlich und privat finanzierte Projekte

Öffentlich und privat finanzierte Projekte sind ein wichtiger Baustein unserer Arbeit. Die Projekte werden von öffentlichen Stellen, Unternehmen oder privaten Personen gefördert und mit unserer Hilfe erstellt und betreut.

Mehr Informationen über die Patenschaft finden Sie hier oder in unserer Patenschaftsbroschüre:

Was wir bewirken:

AUF EINEN BLICK

37 Projekte in 17 Ländern*
2,4 Mio. Menschen wurden unterstützt
15.016 Paten und Spender

27 vollzeitäquivalente Stellen
3 ehrenamtliche Mitarbeiter
8 Personen im ehrenamtlichen Vorstand

5,85 Mio. Euro Einnahmen aus privaten Spenden
7,44 Mio. Euro Einnahmen aus öffentlichen Mitteln **
14,01 Mio. Euro Gesamteinnahmen
12,49 Mio. Euro Leistungen für Projekte und andere statutarisch festgelegte Zwecke

* Regionalentwicklungsprogramme, Schwerpunktprojekte und Katastrophenhilfe-Projekte
** öffentliche Förderungen und Sachspenden des World Food Programme