Patenreise Mosambik - 24.3.2019
Unser letzter Tag in Südafrika
Ein grüner Canyon, atemberaubende Ausblicke, viel Geschichtswissen und ein eigenes kleines Konzert: Auch der Abschluss unserer Reise durch Südafrika hält viele unvergessliche Erlebnisse für uns bereit.
Autorinnen: Angelika und Ruth
Der letzte Tag unserer Rundreise durch Südafrika ist angebrochen. Tagwache 6:20, Abfahrt 8:00 Uhr. Und das hat einen Grund: Denn heute haben wir eine lange Busreise bis nach Johannesburg vor uns (510 km).
Nach einer ca. 2-stündigen Fahrt über den Abel Erasmus-Pass erreichen wir den Höhepunkt des heutigen Tages, den Blyde River Canyon, den drittgrößten Canyon der Welt (nach dem Grand Canyon in Arizona, USA, und dem Fishriver Canyon in Namibia). Er ist auf jeden Fall der grünste Canyon der Welt, erstreckt sich über eine Länge von 25 km und ist 800 m tief. Wir genießen den atemberaubenden Ausblick auf den Blyde River und die Three Rondavels (in Anlehnung an die Form der Rondavels = kleine Hütten mit Strohdach).






Bei der Weiterfahrt verzaubert uns Vera mit afrikanischer Musik und erzählt uns viel Wissenswertes über Nelson Mandela, den ersten von allen demokratisch gewählten Präsidenten Südafrikas (1994-1999, ANC-Partei). Da Nelson Mandela 67 Jahre seines Lebens für Freiheit und Demokratie gekämpft hat, arbeitet man in vielen Firmen zu seinen Ehren an seinem Geburtstag, dem 18. Juli, 67 Minuten lang für wohltätige Zwecke.
Auch Regen kann unsere Stimmung nicht trüben
Beim Durchfahren der Hochebene (2000 m) werden wir von Regen begleitet. Die Mittagsrast verbringen wir in Dullstroom, dem Zentrum der Forellenfischerei, wo wir uns leckere Pancakes schmecken lassen oder noch einmal die Möglichkeit haben, Macadamia-Nüsse und kleine Souvenirs zu erstehen.
Ein kurzer Stopp an einer Raststätte ermöglicht uns noch einmal, an einem Wasserloch einen Blick auf ein paar Tiere zu erhaschen (Nashörner, Strauße, Zebras, Eland-Antilopen, …). Bei der letzten Etappe versorgt uns Monika dann bereits mit ersten Informationen über Mosambik und die Projekte von World Vision.
Ein gemütlicher Ausklang
Wir erreichen unser Hotel Peermont Metcourt um ca. 17:00 Uhr. Es liegt in einem riesigen Komplex – Emperors Palace – mit vielen Restaurants und einem Casino. Zum Abendessen bekommen wir Steaks und afrikanische Spezialitäten in einem afrikanischen Restaurant.


