Über eine Milliarde Kinder erleben jedes Jahr Gewalt – sei es durch Kinderarbeit, Missbrauch, in kriegerischen Auseinandersetzungen oder auf der Flucht. Jeder einzelne dieser Umstände raubt den Kindern ihre Kindheit. Kommen mehrere Faktoren zusammen, sind die Kinder in ihrer Entwicklung extrem gefährdet: Sie sind gezwungen, in permanenter Unsicherheit zu leben, mit Gewalt und ohne Perspektive und das auf lange Sicht. World Vision nimmt sich verstärkt dieser Kinder an. Die meisten von ihnen leben in Regionen oder Ländern, in denen eine staatliche Struktur nicht mehr zu erkennen ist – in sogenannten fragilen Staaten.
Hilf Kindern an den gefährlichsten Orten der Welt zu überleben, sich zu erholen und eine Zukunft aufzubauen. Werde KINDHEITSRETTER!
Als KINDHEITSRETTER hilfst du Kindern in diesen Situationen:

Kinder im Krieg
40 Millionen Kinder sind weltweit auf der Flucht oder leben in Flüchtlingslagern. 250.000 Kinder werden als Kindersoldaten missbraucht.

Kinder in Katastrophen
Im Katastrophenfall zählt jede Minute, um Kinderleben zu retten und Not zu lindern.
Kinderarbeit
160 Millionen Kinder weltweit müssen unter oft gefährlichen und unwürdigen Bedingungen arbeiten.

Kinderheirat
Weltweit werden jedes Jahr schätzungsweise 12 Millionen Mädchen verheiratet, bevor sie 18 Jahre alt sind.
Wofür deine Spende eingesetzt wird:
Schutz und Bildung für arbeitende Kinder

Spielzentren in Flüchtlingslagern

Schutz vor sexueller Gewalt und Hilfe für Opfer

Hilfe für Kinder in Quarantäne

Ausbildung für ehemalige Kindersoldaten

Frühkindliche Bildung in Flüchtlingslagern

Ein Armband schafft Schutz für Kinder in Notfällen
"Jetzt kann ich mit meinen Freunden spielen. Ich habe keine Angst mehr und fühle mich sicher."
Kinder auf der Flucht oder wie hier im größten Flüchtlingslager Cox Bazar in Bangladesch sind großen Gefahren ausgesetzt. Unbegleitete Kinder werden Opfer von Missbrauch, Gewalt, Ausbeutung und Menschenhandel. Für begleitete Kinder besteht die Gefahr, dass sie von ihren Familien getrennt werden. Mit den ID-Tracking-Armbändern werden die Kinder identifiziert und registriert. So können wir sie besser schützen.

Hast du individuelle Wünsche, ein spezielles Anliegen oder noch Fragen zum KINDHEITSRETTER?
Schreib uns eine E-Mail an lisa.pollhammer@wveu.org
oder melde dich telefonisch unter 01/ 522 14 22 - 370
Wir freuen uns auf ein Gespräch mit dir!