Fragen und Antworten zur Kinderpatenschaft

(Fast) alles über World Vision Österreich

Häufig gestellte Fragen & Antworten

Was ist eine Kinderpatenschaft?

Eine Kinderpatenschaft ist eine nachhaltige und persönliche Art, ein bedürftiges Kind und sein Umfeld zu unterstützen. Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen, können Sie mit Ihrem Patenkind in Kontakt treten. Sie können ihm Briefe schreiben und es sogar besuchen. So erleben Sie mit, wie Ihre Patenschaft wirkt. Zugleich bleibt Ihre Unterstützung nicht auf das Patenkind beschränkt, sondern bezieht sein Umfeld mit ein. Eine Patenschaft ist keine Form der Adoption. Die Kinder bleiben in ihrem vertrauten Umfeld.

Emmanuel Kai - 11 Jahre alt

Sierra Leone

Bub

Emmanuel Kai Pate werden
World Vision entscheidet für mich!

World Vision entscheidet für mich!

Füllen Sie Ihre Daten und die Zahlungsweise aus und lassen Sie World Vision ein Kind für sich auswählen.

Jetzt Pate werden

Wie lange kann ich mein Patenkind unterstützen?

Eine Patenschaft ist immer eine Begleitung auf Zeit. Sie unterstützen Ihr Patenkind solange Sie können und wollen. Maximal läuft Ihre Patenschaft so lange, wie World Vision in der Heimatregion des Patenkinds aktiv ist – das sind in etwa 15 Jahre. Eine Patenschaft kann aus verschiedenen Gründen vorher enden, zum Beispiel wenn Ihr Patenkind die Ausbildung abschließt und berufstätig wird oder wenn die Familie Ihres Patenkindes aus der Projektregion wegzieht. Wir informieren Sie, sollte das eintreten.

Kann ich meine Patenschaft vorzeitig beenden oder unterbrechen?

Ja. Sie können Ihre Patenschaft jederzeit ohne Angabe von Gründen beenden. Ein Anruf, ein Brief oder eine E-Mail genügen. Keine Sorge – Ihr Patenkind wird von World Vision weiter unterstützt, während wir einen neuen Paten suchen. Sie können sich bei finanziellen Engpässen aber auch gerne bei uns beraten lassen, um beispielsweise Ihren Beitrag für eine bestimmte Zeit zu verringern oder auszusetzen.

Wie hoch ist der Patenschaftsbeitrag?

Eine Kinderpatenschaft bei World Vision ist ab 30 Euro im Monat möglich. Schon mit 1 Euro pro Tag helfen Sie Ihrem Patenkind und seinem Umfeld nachhaltig. Wenn Sie unsere Arbeit mit einem höheren Beitrag unterstützen, einen 13. oder 14. Beitrag leisten oder eine weitere Patenschaft übernehmen wollen, geben Sie uns bitte Bescheid. In unseren Jahresberichten erfahren Sie, wie Ihre Spenden verwendet werden: Geldverwendung.

Sind meine Patenschaftsbeiträge steuerlich absetzbar?

Ja, alle Ihre Spenden an World Vision sind steuerlich absetzbar. Es geht ganz einfach: Sie unterstützen unsere Arbeit mit einer Spende. Im Folgejahr informieren wir, sofern Sie dem nicht widersprechen und wir Ihre Daten vollständig und korrekt vorliegen haben, das Finanzamt über die geleistete Spendensumme. Für Privatpersonen wird diese automatisch weitergleitet, Sie müssen sie nicht gesondert melden. Firmen können Spenden als Ausgaben geltend machen. Mehr Informationen über die Spendenabsetzbarkeit finden Sie hier.

Wie entsteht und finanziert sich ein neues Patenschaftsprojekt?

Die Entscheidung, in einer Region ein Projekt zu beginnen, muss gut vorbereitet sein. Unsere Mitarbeiter bauen zu den Projektbewohnern zunächst Vertrauen auf, erfragen Ihre Bedürfnisse und analysieren die Situation vor Ort anhand genauer Daten. Eine Ausgangsstudie ist unverzichtbare Basis für jedes neue Projekt. Nachdem in dieser Phase noch keine ausreichenden Mittel zur Verfügung stehen, unterstützen unsere Patinnen und Paten unseren Vorsorgefonds für neue Projekte, Spezialprojekte und Katastrophenfälle mit bis zu 8 Prozent.

Sie haben weitere Fragen? Schreiben Sie uns direkt über das Kontaktformular, wir freuen uns auf Ihre Fragen. Oder melden Sie sich telefonisch bei unserem Paten-Service. 

Lisa Pollhmmer

Haben Sie individuelle Wünsche, ein spezielles Anliegen oder noch Fragen zur Patenschaft?

Schreiben Sie uns eine E-Mail an lisa.pollhammer@wveu.org

oder melden Sie sich telefonisch unter 01/ 522 14 22 - 330

 

Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.