Die Teilnahmebeiträge 2020 sind in Wasserprojekte in Eswatini (Swasiland) und Mosambik geflossen. Unter anderem konnte so ein Brunnen für Nelsons Dorf und ein Wassersystem für 1.200 Menschen in Mulhania gebaut werden. Die Wasserprojekte werden jeweils an die Gegebenheiten vor Ort angepasst. Mögliche Umsetzungen inkludieren Bohrungen von Brunnen, Rehabilitierungen von Brunnen, Sanierungen von Wasserleitungen, Bau von Wasseraufbereitungsanlagen uvm.
Auch 2021 werden Wasserprojekte ermöglicht, die den Menschen mehr Lebensqualität bringen. Sauberes Wasser hat nicht nur gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit der Bevölkerung vor Ort, sondern auch auf die regionale Wirtschaft und Ernährung - ohne Wasser kann nichts wachsen und Bauern haben keine Grundlage für ihren Lebenserwerb. Das alles kann sich durch den Zugang zu Wasser verändern und vieles mehr: Sogar die Bildungssituation verbessert sich spürbar, wenn die Kinder statt weite Wege zum Wasserholen zurück zu legen nun in die Schule gehen können.