Frühkindliche Bildungszentren in Jordanien

In Jordanien leben derzeit mehr als 650.000 registrierte syrische Flüchtlinge – mehr als die Hälfte davon sind Kinder. Für sie ist die Zeit im Flüchtlingscamp eine besondere Herausforderung. Die Vorschulbildung in Jordanien ist generell schlecht ausgebaut und unterfinanziert, weshalb auch vielen benachteiligten Kindern aus Jordanien eine frühkindliche Bildung verwehrt wird.

frühkindliche Bildungszentren für Jordanien
Jordanien Bildungszentren

Errichtung von frühkindlichen Bildungszentren

Im Rahmen des Projekts werden derzeit 5 frühkindliche Bildungszentren (mit jeweils 2 Klassenräumen) in Amman, Zarqa und im Azraq Flüchtlingscamp errichtet, bzw. bestehende wiederaufgebaut. Rund 8.600 Kinder können im Rahmen dieses Projekts bestmöglich schulisch, aber auch psychologisch betreut werden. Die Bildungszentren ermöglichen Kindern im Alter von 4-6 Jahren den Zugang zu Bildung in Kombination mit einer verantwortungsvollen Erziehung, die sie sanft auf den Eintritt in eine Schule vorbereitet. Sie haben Zugang zu sauberem Wasser, zu Toilettenanlagen und zu Spielplätzen. In eigenen Kunst- und Musikräumen können sich die Kinder spielerisch und kreativ entfalten. Die Kinder werden täglich mit einem gesunden Snack versorgt, so kann eine ausgewogene Ernährung sichergestellt werden.

Weiterbildung für Lehrkörper und Eltern

Die Lehrer und Lehrassistenten werden in Schulungen speziell auf die Bedürfnisse von frühkindlicher Bildung vorbereitet. In regelmäßigen Workshops sind auch die die Eltern eingeladen, sich über die frühkindliche Erziehung zu informieren. 

Jordanien frühkindliche Bildungszentren
Frühkindliche Bildungszentren in Jordanien