Eswatini
Nachhaltig bewirtschaften – längerfristig profitieren
Klimafreundliche Aktivitäten zur Stärkung der landwirtschaftlichen Produktion
Unser Projektgebiet Lubulini und das nebenliegende Gebiet Somntongo gehören zu den trockensten Regionen Eswatinis. Viele der Menschen sind von der Landwirtschaft abhängig und leiden unter den kargen Gegebenheiten. Sofern es regnet, sind es meist sehr große Regenmassen, die das Land ausspülen. Beide Phänomene haben schwerwiegende Auswirkungen auf die Landschaft und die vorhandenen Wasserressourcen. Die Menschen haben nicht genügend zu essen und kein stabiles Einkommen.
Gemeinsam mit der Europäischen Union arbeiten wir an Maßnahmen, die insbesondere den Zugang zu Wasser durch das Sammeln von Regenwasser verbessert. Mit dem gewonnenen Wasser können die Kleinbauern den Gemüseanbau vorantreiben und eine stabile Ernährungsquelle für die Kinder schaffen.
Im Rahmen dieses Projekts wurden knapp 400 Haushalte identifiziert, die am meisten an der Nahrungsmittelunsicherheit leiden. Sie erhalten Anlagen, mit denen sie Regenwasser auf den Dächern sammeln können. In Workshops erlernen sie, wie sie klimasmarte Gärten bewirtschaften und das gesammelte Wasser verwenden können. Die Bevölkerung lernt zum Beispiel, wie sie ihr Angebot an Produkten ausweiten können, welche Sorten trockenbeständig sind, wofür gemulcht und kompostiert wird. Das Projekt startet im Jänner 2020 und wird bis Juli 2021 laufen.



