Einfache Mitteln gegen Erkältungen aus aller Welt

GESUNDHEIT!

Rezepte gegen Erkältungen aus aller Welt

Gerade jetzt begegnen wir ihr immer wieder: der Schnupfnase! 👃 Erkältungen haben derzeit Hochsaison - gut, dass bei uns die nächste Apotheke meist nicht weit entfernt ist, aber das ist nicht überall so.


Unsere Patenkinder auf der Welt behelfen sich meist mit den Dingen, die sie in ihrem Land finden und machen daraus effektive Hausmittelchen. Wir haben für euch die beliebtesten Hausmittel aus unseren Projekten gesammelt, wie zum Beispiel den würzigen Honiglöffel aus Südindien.

Wir wünschen gute Besserung!

 

Mongolei: Ein junge mit dunklem Haar schält Zwiebeln und tut sie in eine Blechschüssel vor ihm. Er trägt einen warmen Pullover. Im Hintergrund sitzt eine Frau.

MONGOLEI: Munkhjargal (7) hilft seiner Mutter beim Kochen. Ob die Zwiebeln in den Tee kommen, wissen wir nicht ;)

HEISSER TEE GEGEN HALSWEH UND VERSTOPFTE NASEN

Tee hilft, Schmerz zu lindern, den Hals und die Nase zu beruhigen und den Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen, was für die Bekämpfung von Virusinfektionen notwendig ist. Hier sind einige Variationen von Erkältungstees aus aller Welt.

 

Maracuja- und Zwiebeltee aus der Dominikanischen Republik
Zwei Passionsfrüchte und eine mittelgroße Zwiebel halbieren und in ca. 9dl Wasser 10 Minuten lang kochen lassen. Abseihen und nur die Flüssigkeit zurücklassen. Mit Honig süssen.

Ingwertee aus Kambodscha
Wasser kochen und pulverisierten oder frischen Ingwer hinzufügen. Vor dem Trinken ziehen lassen.

Knoblauchtee aus Mexiko
Im ländlichen Mexiko kochen Familien Zitronentee und geben Zwiebeln oder Knoblauch dazu. Nicht besonders lecker, soll aber Infektionen bekämpfen.

Zimttee aus Mexiko
In den Städten Mexikos wird Wasser mit Honig und Zimt gemischt. Menge nach Belieben.

Goldene Milch aus Indien
Eine Tasse Milch auf kleiner Flamme kochen lassen, dann einen Teelöffel Kurkuma hinzufügen. Vor dem Trinken gut mischen.

Zitronenblättertee aus Mali
Zitronenblätter in heißem Wasser kochen. Die heiße Flüssigkeit dann mit etwas Zucker mischen.

 

 

Dominikanische Republik: Ein kleines Kind trinkt aus einem weissen Becher. In den Händen hält es etwas zu Essen.

DOMINIKANISCHE REPUBLIK: Der 2-jährige Carlos bekommt einen Becher mit frischem Honig zu trinken - ein natürlicher Gesundmacher.

HONIG GEGEN HUSTEN UND INFEKTIONEN

Honig ist ein natürliches Hustenheilmittel. Studien haben ergeben, dass Honig genauso wirksam ist wie herkömmliche Hustenmittel.

 

Würziger Honig aus Südindien
Mischen Sie pulverisierten Ingwer und schwarzen Pfeffer, tauchen Sie einen Löffel in den Honig und streuen die Mischung darüber. Jetzt nur noch den Löffel lutschen, bis alles weg ist.

Honig und Schalotten aus der Dominikanischen Republik
Füllen Sie ein Einmachglas mit Honig und geschnittenen oder ganzen geschälten Zwiebeln. Lassen Sie die Mischung eine Weile ruhen, damit der Geschmack gut aufgenommen werden kann. Ein Esslöffel Honig soll drei- bis viermal täglich gegessen werden. Hartgesottene essen auch die Zwiebeln. 

Honigtee aus Ghana
Für ein einfaches Heilmittel etwas Honig in warmem Wasser mischen. Rettich & Brunnenkresse kleinschneiden und mit dem Honig gut vermischen. Geben Sie so viele Esslöffel davon wie Sie wollen in einen Tee Ihrer Wahl.

 

 

Ruanda: Ein Mädchen hält einen silbernen Kochtopf über eine Feuerstelle in einer Lehmhütte. Sie trägt ein helles Oberteil und einen grünen Rock.

RUANDA: Die 5-jährige Sandrin hilft ihrer Mutter beim Kochen. Ob da Suppe drin ist? 

HEISSE SUPPEN GEGEN ERKÄLTUNGEN UND GRIPPE

Ähnlich wie Tee helfen auch heiße Suppen, Erkältungen auszukurieren. Hühnerbouillon ist ein weltweiter Klassiker; wie wäre es mal mit etwas Neuem? Zum Beispiel Reisbrei mit Ingwer?

 

Congee aus China
Congee ist eine traditionelle chinesische Suppe aus Wasser oder Bouillon und Reis, dazu können verschiedene Zutaten hinzugefügt werden. In China wird die Suppe übrigens meist als Frühstück gegessen.

Gemüsesuppe aus Kambodscha
Regionale Gemüse und Gewürze in eine einfache Bouillon geben, kochen lassen und warm genießen. Fertig!

Lugaw von den Philippinen
Lugaw ist ein Reisbrei, der mit Ingwer und Huhn gekocht wird – das philippinische Pendant zur hiesigen Hühnerbouillon.

 

 

Uganda: Zwei Hände zerdrücken aufgeweichte Kräuter. Der Saft fliesst in einen kleinen Behälter aus Plastik. Die Kräuter sind grün.

UGANDA: Winnie sammelt verschiedene, einheimische Kräuter und legt sie in Wasser ein. Der Saft, der beim Auspressen der Kräuter entsteht, soll bei Husten und sogar Malaria helfen

HAUSMITTEL ZUR ERHOLUNG UND STÄRKUNG

Neben dem Trinken oder Essen gibt es ein paar günstige und einfache Erkältungs- und Grippemittel, die Symptome lindern und helfen sollen, sich von Erkältungen schneller zu erholen und den Organismus stärken.

 

Schlafmittel aus Mexiko
Damit Sie trotz Erkältung gut schlafen können, wärmen Sie ihr Bett mithilfe eines Bügeleisens vor dem Schlafengehen auf. Dann streichen Sie eine Salbe, die ätherische Pflanzenöle enthält auf Ihre Brust und decken sich warm zu. So können Sie besser schlafen und schwitzen dabei die Erkältung aus.

Fussbad aus Kambodscha
Füllen Sie einen Eimer mit heißem Wasser und baden Sie Ihre Füße darin.

Sheabutter aus Westafrika
Tragen Sie Sheabutter auf Ihre Nase auf, um die Verstopfung zu lindern. Dies kann besonders bei kranken Babys hilfreich sein und ist in verschiedenen afrikanischen Ländern ein beliebtes Mittel.

Kräuterdampf aus Sambia
Setzen Sie sich mit einem Topf mit frisch gekochten Mayani-Blättern – ein sambisches Kraut, das nach Minze riecht und bekannt ist für seine schleimlösenden Eigenschaften – unter eine Decke und lassen sich den Dampf über Gesicht und Brust ziehen. Das Mayani-Kraut kann auch durch Eukalyptusöl oder Menthol ersetzt werden.

Zwiebel aus Ghana
Eine Zwiebel schälen, in zwei Hälften schneiden und auf beiden Seiten des Betts platzieren. Die Zwiebel absorbiert Giftstoffe und Keime und soll die Luft reinigen.

 

 

Die Rezepte wurden von den World Vision US-Mitarbeitenden Claudia Martinez, Ratana Lay, David Munoz, Annila Harris, Collins Kaumba, Joelma Pereira, Robert Vesleno und Marion Roberts zusammengetragen.

Bitte beachten Sie: Dies ist eine Zusammenstellung von Volksmitteln, die nicht professionell getestet wurden. Es werden keine Zusicherungen oder Garantien über die Wirksamkeit der angeführten Heilmittel abgegeben. Sie sind kein Ersatz für eine medizinische Beratung; im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.