Praise mit ihren Freunden

Ferienalltag in Afrika

Ein Tag mit Patenmädchen Praise
Autor: sabine  | 
Do., 08/23/2018 - 14:58
Autor: sabine
Praise' Snack nach dem Abendessen

Zum Frühstück gibt es in Simbabwe meist die Reste vom Abendessen – für Praise‘ Geschmack viel zu wenig. Kurz danach hat sie wieder Hunger und nascht von den Wildbeeren, die rund um das Haus wachsen und gerade reif sind.

Praise spielt mit ihren Freunden Nhodo, ihr Lieblingsspiel.

An so einem besonderen Tag wie heute kommen natürlich auch Praise‘ Freunde vorbei und beäugen uns neugierig beim Fotografieren und Interviewen. Nach den süßen Beeren, setzen sich die Kinder zusammen und beginnen eines ihrer Lieblingsspiele, das Geschicklichkeitsspiel Nhodo, zu spielen. Praise ist eine richtige Nhodo-Meisterin und wirft die Steine mit einer geschickten Handbewegung in die Luft. Bei sportlichen Spielen, wie Pada (Kästchen-Hüpfen) lässt sie dafür den anderen den Vortritt – außer beim Seilhüpfen! Sie liebt die englischen Lieder, die die Kinder dabei singen und ihr helfen, im Takt zu springen.

Üben in den Ferien - aber mit Mamas Hilfe.

Aber auch in den Ferien ist Praise fleißig und übt mit Mamas Hilfe für die Schule. „In Shona (der Landessprache) und Englisch ist sie gut, Mathe muss sie noch mehr üben,“ erzählt Cecilia, ihre Mutter. Von der Lehrerin weiß sie, dass Praise im Unterricht oft sehr schüchtern ist – auch daran möchte sie mit ihr arbeiten. Denn Cecilia legt großen Wert darauf, dass besonders Mädchen früh lernen, selbstbewusst zu sein!

Praise hilft ihrer Mutter beim Wäschewaschen

Praise freut sich über die Unterstützung ihrer Mutter bei den Schulaufgaben und hilft ihr im Gegenzug bei der Hausarbeit. Das Wäschewaschen macht ihr sogar ein wenig Spaß, obwohl sie sich vor den Krokodilen fürchtet, die jederzeit aus dem Wasser auftauchen könnten.

Praise hilft ihrer Mutter beim Wäschewaschen

Für uns ist das Wäschewaschen auf jeden Fall ein Abenteuer. Wir dürfen die Familie bis ans Ufer des nahen Flusses begleiten, wo Praise die Kleider auf einem flachen Stein ausbreitet und mit einer Seife einseift und durchknetet. Im Wasser wird die Seife besonders flutschig, rutscht sie Praise aus den Fingern, wird sie sofort von der Strömung mitgerissen.

"natürlicher" Geschirrtrockner

Zurück im Lehmziegelhäuschen steht bereits der gut duftende traditionelle Maisbrei auf dem offenen Feuer. Zu speziellen Anlässen wird dieser mit Hühnchen und Zwiebeln, mit Erdnuss-Sauce oder mit Kürbis verfeinert. Nach dem Mittagessen hilft Praise beim Geschirr abwaschen und sortiert die Teller auf den „natürlichen“ Geschirrtrockner in der Sonne. Ihr ist dabei sichtlich anzumerken, dass diese Aufgabe nicht zu ihren Lieblingsbeschäftigungen zählt.

Erzählstunde mit Großmutter

Am Nachmittag versammeln sich die Kinder rund um Großmutter Christine im kühlen Schatten eines Baumes und lauschen ihrer ruhigen Stimme. Praise darf sich dieses Mal eine Geschichte aussuchen und wünscht sich eine Tier-Fabel von der rüstigen Dame. In ihren Fabeln verpackt Christine das alte Wissen der Generationen und Lebensweisheiten und wie es Sitte ist, bestätigen die Zuhörer in den Pausen mit Ausrufen in Shona, dass sie verstanden haben und mehr hören wollen.

Praise füttert die Hühner

Nach der Erzählstunde marschiert Praise noch in den Stall und kümmert sich um die Tiere. Ihr kleiner Bruder ist noch zu klein, deswegen füttert sie die Hühner und Küken ihrer Tante. Das Wissen über die Aufzucht der Hühner hat ihre Tante in einem World Vision-Projekt gelernt und unterstützt damit die ganze Familie. Am liebsten spielt Praise mit den kleinen Zicklein, die sie abends zurück in den Stall sperrt. Denn abends kommen Paviane aus den umliegenden Bergen und können für Tiere gefährlich werden.

Abend beim Bach ausklingen lassen

Vor dem Schlafengehen treffen sich die Kinder noch einmal an einen Bach. Ein Eldorado zum Planschen, Hüpfen oder auch einfach zum Plaudern und Erfrischen - ganz ohne Krokodile. Hier erzählen sie sich gegenseitig Geschichten, spinnen Träume und lassen den Tag entspannt ausklingen.

Gut zu wissen, dass World Vision noch einige Jahre dort sein wird, um Kinderträume wahr werden lassen zu können. Als Pate nehmen Sie teil an der Entwicklung dieser Kinder, formen ihre Zukunft und geben ihnen Raum zur Verwirklichung.

Seien Sie ihr Begleiter – erleben Sie das Abenteuer Kinderpatenschaft!