Debby, Brendah, Beatrice, Lightwell, Adam

Advent, Advent

1. Advent

Im Advent wollen wir uns besinnen und zur Ruhe kommen - obwohl das bei dem herrschenden Weihnachtstrubel gar nicht so einfach ist. Der Sinn von Weihnachten gerät dabei manchmal in Vergessenheit. Aber ist Weihnachten nicht auch das Fest der Nächstenliebe - eine bewusste Entscheidung, auf die Bedürfnisse anderer zu achten und zu helfen, wann immer es notwendig ist? 

Viele von Ihnen tun genau das und unterstützen unsere Arbeit tatkräftig mit einer Kinderpatenschaft. Damit helfen Sie nicht nur Ihrem Patenkind, sondern auch vier weiteren Kindern einer Region. Eine Patenschaft kann eben mehr!
In diesem Advent stellen wir Ihnen unser Patenkind Debby und ihre vier Freunde vor. Und Sie erfahren mehr darüber, wie jedes dieser Kinder davon profitiert, dass ein Mensch am anderen Ende der Welt beschlossen hat zu helfen!

Freuen Sie sich auf vier Lebensgeschichten, die zeigen, wie Sie als Pate Leben verändern!

Debby, 7 Jahre, Patenkind

Das ist Debby.

Debby ist 7 Jahre alt und lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf namens Moyo in Süd Sambia. Sie hat fünf Geschwister - drei ihrer Brüder leben noch zu Hause, was Debby toll findet, denn so hat sie genügend Spielgefährten. Debby hat aber auch viele Freunde: Brendah, Beatrice, Adam und Lightwell lieben es, mit ihr am Feld zu spielen. 

Doch die Zeiten waren nicht immer so unbeschwert...


„Bevor World Vision in unser Dorf kam, gab es kaum Ressourcen. Wir hatten weder eine Toilette, noch sauberes Trinkwasser. Jeden Tag mussten wir kilometerweit gehen, um Wasser zu holen, das noch dazu schmutzig war. In dieser Zeit starben viele Menschen. Auch viele unserer Freunde“, berichtet Debbys Vater Obby. Nicht nur Obbys ältere Schwester starb damals an Cholera, auch seinen 6-jährigen Sohn hat er durch die Krankheit verloren. Die Familie brauchte ein Wunder.

Gott hat unsere Gebete durch World Vision erhört. Mit World Vision kam die Veränderung.
Obby, Debbys Vater
Debby und ihre Ziegen

Heute lebt die Familie in einem stabilen und dichten Haus mit Blechdach, anstatt einem undichten Gras-Strohdach wie früher. 2011 bekamen die Familien Ziegen zur Aufzucht. Nach der Vermehrung wurden die Zicklein durch das Animal-Give back program an andere hilfsbedürftige Familien weitergegeben. Debby freut sich über ihre neuen Spielgefährten. Sie besucht heute die Schule und lauscht neugierig der Lehrerin. Auch das war nicht immer möglich - erst durch unsere Unterstützung ist es möglich, dass Debby die Schule besuchen kann. Das Leben der Familie hat sich vollkommen verändert. Und das nur zum Positiven!

 

Debby ist lernwillig

„Hier ist der Wille da, zu lernen“, erzählt Debbys Lehrerin Maureen. Durch „Lesecamps“ hat sich die Bildung in Moyo stark entwickelt. Seit 2009 wird die schulische Ausbildung der Kinder als fundamental angesehen. „Die Lesecamps helfen unseren Kindern. Sie lieben es zu lesen - sie lesen alles, was sie nur bekommen können. Diese Lesecamps sind der Start in eine bessere Zukunft“, sagt Thomas Mambo, einer der Betreuer vor Ort.

Schulbildung ist nur ein Weg von vielen, die World Vision in Moyo noch gehen wird - damit auch andere Kinder wie Debby eine gesicherte Zukunft haben können und Weihnachten auch für sie ein besonderes Fest wird.

 

Debby und ihre Freunde strahlen um die Wette

Shine Bright

Debby mit ihren Freunden
Debby und ihre Freunde laufen entlang des Weges