Fortschrittsbericht 2022

Darum arbeiten wir in Soa

Sierra Leone zählt zu den ärmsten Ländern der Welt und kämpft immer wieder mit humanitären Krisen: Zwischen 1991 und 2022 tobte ein blutiger Bürgerkrieg, 2014 verschlimmerte eine Ebola-Epidemie die humanitäre Notlage. Der Großteil der Bevölkerung lebt von der Landwirtschaft, kann davon aber kaum überleben. Jedes dritte Kleinkind in Soa ist unterernährt, fast 20 Prozent der Kinder sterben noch vor ihrem fünften Geburtstag. Einer unserer Schwerpunkte liegt in Soa daher auf dem Ausbau der Gesundheitsversorgung und einem besseren Zugang zu gesunder Ernährung. Auch um die Bildung ist es nicht allzu gut bestellt: Trotz einer neunjährigen Schulpflicht können nur elf Prozent der 7- bis 14-Jährigen ausreichend lesen oder rechnen.

 

 

Projektinfo

Vorläufige Projektdauer in Soa: 2029
Schwerpunkte der nächsten Jahre: Gesundheit und Ernährung, Bildung, Kinderschutz

Zahlen Daten Fakten Soa

Einkommenssicherung

47 Spargruppen mit 1.193 Mitgliedern und ihren 2.318 Kindern wurden weiter unterstützt. Vielerorts werden die Spargruppen schon selbstständig gegründet, was besonders erfreulich ist. Die Aktivitäten in den Spargruppen haben vielfältige positive Auswirkungen auf das Wohl der Kinder, der Familien und auf das Selbstbewusstsein der Frauen wie der Dorfgemeinschaft.

Einkommenssicherung SOA
Gesundheit und Ernährung

Gesundheit & Ernährung

Gemeinsam mit dem Gesundheitsministerium haben wir wichtige Gemeindemitglieder in der Erkennung von Unterernährung, in Essenszubereitung und Hygiene geschult. Die sieben Gesundheitseinheiten wurden mit Materialien zum Händewaschen – Eimer, Flüssigseife, Papierhandtücher, Händedesinfektionsmittel – ausgestattet, dem Gesundheitspersonal wurden Gesichtsmasken zur Verfügung gestellt.

Kinderschutz

Aufgrunddes verbessertenMeldesystems für Kindesmissbrauch wurden drei Fälle an die zuständigen Stellen gemeldet und die Täter bestraft. Kinder, ihre Betreuer und ihre Lehrer wurden in Fragen des Kinderschutzes und der Kinderrechte, sowie deren Auswirkungen auf das Wohlergehen der Kinder geschult.

Kinderschutz
Bildung

Bildung

Ein Schwerpunkt des Projekts liegt auf dem Ausbau der Kapazitäten beim Lehrpersonal in zehn Schulen. Außerdem wurden zehn Lesecamps eingerichtet, um Kindern durch den Zugang zu lokal hergestelltem Lesematerial das Lesen lernen zu erleichtern. 18 Lesecamp-Moderatoren wurden geschult, um die Camps effektiv zu leiten und so die Wirkung und den Nutzen für die Kinder zu verbessern. Damit die Kinder während der pandemiebedingten Schließung der Schulen den Unterricht nicht verpassen, wurden 1.300 Haushalte mit Radios ausgestattet.

Wasser

Um die Wasserknappheit in Soa zu beheben, haben wir den Bau von drei solarbetriebenen Brunnen unterstützt. Davon profitieren 1.436 Menschen. Die Wasserversorgung in der Gemeinde hilft Kindern und Gemeindemitgliedern, Zugang zu sicherem Trinkwasser zu erhalten und Kinder davor, sich Krankheiten wie Durchfall und Cholera, die durch verschmutztes Wasser übertragen werden, zu schützen.

Wasser
Darum arbeiten wir inSoa Video